Grundsätzlich verhält sich Altholz wie „neues“ Holz. Ist Altholz an einer südlich ausgerichteten Fassade montiert, dunkelt es mit der Zeit nach und wird brauner.
Altholz an der Nordseite (Wetterseite) ist stärker Wind, Regen, Schnee und Eis ausgesetzt und erhält deswegen eine schöne, graue Färbung.
Sind Fassaden ausreichend überdacht, bleiben die Farben der Oberflächen weitgehend erhalten. Wichtig ist, dass das Altholz immer wieder die Möglichkeit hat trocken zu werden. Hier ist z.B. eine Unterkonstruktion mit ausreichender Hinterlüftung ratsam.